Gewürze
Basilikum
15g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: bei Blähungen und Magenverstimmungen, Appetitlosigkeit, nervöse Unruhe und Schlaflosigkeit
in der Küche: als Gewürz für Suppen, Gemüse, Schaffleisch
Berg-Bohnenkraut
15g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: verdauungsfördernd, bei Blähungen und Durchfall, bei Husten und Verschleimung
in der Küche: Bohnengewürz und für Tomatengerichten (Salate)
Brotklee
40g
als Kräutertee: verdauungsanregend
in der Küche: typisches Südtiroler Brotgewürz
Estragon
15g
Quelle Quelle: Die Kräuter in meinem Garten von Hirsch, Siegrid und Felix Grünberger
als Kräutertee: appetitanregend, verdauungsfördernd, harntreibend
in der Küche: als Fisch- und Fleischgewürz
Gewürzfenchel
20g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: blähungstreibend, krampflösend
in der Küche: als Salatgewürz
Maggikraut
15g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: appetitanregend
in der Küche: als Suppengewürz, für Magenschnäpse, u.a.
Majoran
15g
als Kräutertee: wirkt positiv nach dem Konsum von zuviel Alkohol
in der Küche: typisches Gewürz für Leberknödel, Fleischgerichte usw.
Origano
15g
als Kräutertee: verdauungsfördernd, hilft den Cholesterinspiegel niedrig zu halten, wirksam bei Husten (eignet sich gut zum Gurgeln)
in der Küche: typisches Pizzagewürz, für Tomatensaucen, Tomatengerichten, u.a.
Rosmarin
25g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: wirkt tonisierend auf den Kreislauf, bei Schwächezuständen und niedrigem Blutdruck
in der Küche: als Gewürz für Kartoffeln, Fleischgerichten, u.a.
Salbei
20g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: Entzündungen am Zahnfleisch, Mund und Rachen (zum Gurgeln), setzt die Schweißabsonderung herab
in der Küche: für Fleischgerichte, Kräutersalz u.a.
Schnittlauch
15g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
in der Küche: für viele verschiedene Südtiroler Gerichte, Knödel, Eierspeisen, Suppen
Thymian
25g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: auswurfförderndes und krampflinderndes Mittel bei Husten und Keuchhusten, desinfizierend, krampflösend
in der Küche: wertvolles Gewürz für Fleischgerichte, u.a.
Ysop
20g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: magenwirksam, schleimlösend, hustenstillend und asthmalindernd, cholesterinsenkend, fördert die Fettverdauung,
in der Küche: als Gewürz für fette Fleischspeisen, u.a.
Zitronenthymian
20g
Quelle Quelle: Das große Buch der Heilpflanzen von Apotheker Mannfried Pahlow
als Kräutertee: auswurfförderndes und krampflinderndes Mittel bei Husten und Keuchhusten (trinken Kinder besonders gern), desinfizierend, krampflösend
in der Küche: als Fisch- und Fleischgewürz, u.v.a
„Das große Buch der Heilpflanzen“ von Apotheker Mannfried Pahlow
„Die Kräuter in meinem Garten“ von Hirsch, Siegrid und Felix Grünberger
„Die Geheimnisse aus meinem Kräutergarten: Gesund und schön durch Biokräuter“ von Mulser Martha
„Heilkräuter anbauen, sammeln, nützen, schützen“ von Kräuterpfarrer Hermann Josef Weidinger